Post-Merger-Integration
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel, um bei der Integration Wert zu schaffen und nicht zu vernichten.
Um Wert bei einer Integration zu schaffen (und nicht zu vernichten) liegt der Schlüssel für den Erfolg in einer guten Vorbereitung. Die weltweiten Spezialisten von L.E.K. für Post-Merger-Integration (PMI) arbeiten jeweils mit unseren Branchenteams zusammen, um sicherzustellen, dass Sie einen nahtlosen Service über den gesamten Transaktionszyklus erhalten. Dies gilt für große, globale Transaktionen genauso wie für mittlere und kleinere. Durch einen reibungslosen Transaktionsabschluss und die Entwicklung einer kombinierten Einheit entsteht am Ende ein Wert, der höher ist als die Summe seiner Teile.
Unser PMI-Team verfügt über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Integration von Akquisitionstargets. Dazu gehören die Bewertung von Umsatz- und Kostensynergiepotenzialen, die Unterstützung von "Clean Teams", Verhandlungsunterstützung, Pre-Close-Planung und -Analyse, Post-Close-Integrationsunterstützung, die Carve-Out-Strategie und Konzeptplanung sowie die Erstellung von Umsetzungsvereinbarungen. Hierbei können wir auf unsere langjährige Erfahrung in der Organisationsstrategie und der Value Activation zurückgreifen. Wir beraten unsere Kunden in einem breiten Spektrum von Aktivitäten, um sicherzustellen, dass der beste verfügbare Einblick vor und bei einer Transaktion mit der entsprechenden Planung für die darauffolgende Post-Merger-Integration kombiniert wird, um Erfolg und Wertschöpfung zu ermöglichen.
Eine Verbindung schaffen, die größer ist als die Summe ihrer Teile
Erfolgreiche Käufer setzen die richtige M&A-Strategie um, bezahlen den richtigen Kaufpreis und nutzen einen strukturierten Post-Merger-Integrationsansatz, um Ertrags-, Kosten- und Kapitalsynergien zu realisieren. Allerdings, im Durchschnitt, zerstören Fusionen und Übernahmen eher Shareholder Value. Dies kann auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein, darunter u. a.:
- Keine klare M&A-Strategie - Klarheit darüber, ob die Transaktion das Wachstum vorantreiben, Kompetenzen nutzen oder Kosten und Skaleneffekte optimieren soll
- Sich auf eine Transaktion einlassen, ohne Ihr eigenes Unternehmen entsprechend darauf vorzubereiten
- Zuviel bezahlen – Einen Kaufpreis bezahlen, den der Markt oder die wirtschaftlichen Gegebenheiten des Zielunternehmens nicht rechtfertigen
- Unterschätzen der Komplexität und des Zeitbedarfs, die mit der Realisierung von Synergien verbunden sind
- Kein disziplinierter, strukturierter Post-Merger-Integrationsansatz mit Fokus auf die Werttreiber der Transaktion
- Fehlende interne Kompetenzen im Bereich M&A
Die globalen PMI-Spezialisten von L.E.K. arbeiten mit unseren Branchenteams zusammen, um sicherzustellen, dass Sie einen nahtlosen Service über den gesamten Lebenszyklus des Geschäfts erhalten. Unsere strukturierte Vorgehensweise bei der M&A-Integration orientiert sich an den wesentlichen Erfolgsfaktoren. Wir stimmen unser Konzept jeweils auf die strategische Absicht der Transaktion, den Umfang der Integration und die sich ergebenden branchenspezifischen Chancen und Risiken ab.
Unsere bewährten Tools, unser fundiertes Branchen-Know-how und unsere erprobten Methoden zur Organisationsgestaltung und Wertaktivierung ermöglichen es uns, ein Integrationsprojekt deutlich zu beschleunigen:
- Realisierung von Synergien: Wir kombinieren fundiertes, branchenrelevantes Know-how in der Synergiebewertung mit unseren weltweit bekannten Analysefähigkeiten und zuverlässigen Tracking-Tools
- Fachliche Planung und Umsetzung: Damit unsere Kunden schnell funktionsfähig werden, bringen wir unser branchenspezifisches Fachwissen zur Integration ein
- Organisationsstruktur und Talentbindung: Durch die Einbindung unseres Fachbereiches Organisationsstrategie können wir unseren Kunden mit den neuesten Werkzeugen und Techniken helfen, eine effektive, gemeinsame Organisation zu entwickeln bei gleichzeitiger Bindung der entscheidenden personellen Ressourcen
- Programm-Management: Mit einem innovativen, Cloud-basierten, Tool-Set und einem soliden Wert-Aktivierungsansatz stellen wir sicher, dass unsere Kunden einen disziplinierten und strukturierten Integrationsansatz verfolgen
- Change Management und Kommunikation: Mit unserem bewährten Kommunikationsprogramm können wir sicherstellen, dass sowohl die Belange von internen als auch von externen Stakeholdern angemessen berücksichtigt werden
Unser globales Post-Merger-Integration-Team berät bei einer breiten Palette von Transaktionen über all unsere Branchenschwerpunkte hinweg, von großen, globalen Integrationen bis hin zu mittelgroßen, Carve-out- und PE-gestützten Transaktionen.
- Large-Cap-Deals: Unsere Experten verstehen die Komplexität der Integration von Unternehmen über Regionen und Länder hinweg genau und sind in der Lage, globale Teams koordiniert einzusetzen, um die Bedürfnisse unserer Kunden gezielt zu unterstützen
- Midmarket Deals: Wir tragen zu mehr Struktur, Fokus und Schnelligkeit bei. Wir verfügen über fundiertes strategisches, kaufmännisches, organisatorisches und operatives Know-how, um Integrationsteams bei der Identifizierung und Bewertung von Synergiemöglichkeiten und der Entwicklung von Integrationsplänen zur Realisierung des Transaktionswertes zu unterstützen
- PE-gestützte Transaktionen: Ob es sich um einen 100-Tage-Plan für eine einzelne Akquisition, die Integration von "Buy and Build"-Investitionen oder ein Carve-out handelt, wir wenden den passenden Ansatz an, um eine schnelle Wertschöpfung und eine langfristige Know-how-Entwicklung zu realisieren