Überblick

Sowohl private als auch öffentliche Bildungseinrichtungen stehen vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen. Sie fragen sich z. B., wie Online-Kanäle ihre Geschäftsmodelle beeinflussen, und welche neuen Dienstleistungsangebote sie anbieten sollten, um eine nachhaltige Position in neuen Märkten aufzubauen. Anbieter von Bildungsdienstleistungen sollten auch Klarheit drüber haben, welche geographischen Regionen die besten Expansionsmöglichkeiten bieten.

Bildungseinrichtungen erwarten von L.E.K. Consulting Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Disruptionen in ihren Märkten sowie ein besseres Verständnis über die möglichen Wachstumschancen in neuen Sektoren und Regionen, einschließlich von Entwicklungsländern. Das L.E.K.-Team im Bereich Global Education verfügt über fundierte Erfahrung und kann eine hervorragende Erfolgsbilanz in allen Bildungssegmenten in über 90 Ländern vorweisen. Das Team hat bereits Projekte auf sechs Kontinenten und in allen Bildungsbereichen geleitet.

Wie wir helfen

Unser Team im Bereich Global Education berät Investoren, Bildungseinrichtungen und Stiftungen. Es setzt sich aus über 40 engagierten Experten zusammen, die insgesamt bereits über 600 Projekte bearbeitet haben. Daher verfügen alle Teammitglieder über einen aktuellen Wissensstand und ein umfassendes Verständnis über die wichtigsten Trends und Themen in der Bildungsindustrie. Kunden engagieren uns regelmäßig, um sie bei folgendenen Themen zu unterstützen:

Chancen identifizieren und bewerten: Mit nachhaltigem Wachstum und Profitabilität als strategischer Grundvoraussetzung, bieten wir unseren Kunden einen aggregierten Überblick über die regionalen und globalen Bildungsmärkte, die Marktnachfrage und die Wettbewerbssituation. Dies hilft unseren Kunden, Geschäftsmöglichkeiten und -beziehungen zu erkennen, die die Basis für den Aufbau und die Stärkung der regionalen und globalen Präsenz bilden. Die Entwicklung ganzheitlicher Geschäftsmodelle und der passenden Leistungsangebote, hilft unseren Kunden, die gewünschte Marktposition zu erreichen.

Erfolgsstrategien definieren: Wir helfen unseren Kunden, entscheidende Einsichten in Abstimmung mit ihren Unternehmenszielen zu erarbeiten und in durchführbare, strategische Maßnahmen umzusetzen. Dies erreichen wir durch eine umfassende Bewertung der Bildungs-Assets und der Wettbewerbsposition des Unternehmens. Aussagekräftige Analysen und umfangreiches Fachwissen ermöglichen es uns, ein integriertes System zu schaffen, das unseren Kunden weiteres Wachstum ermöglicht.

Evaluierung der wichtigsten Wachstumsbereiche: Kunden, die ihr Angebot durch Expansion in angrenzende Bildungsbereiche erweitern möchten, helfen wir, das Wachstumspotenzial dieser Expansionen besser einzuschätzen. Wir unterstützen sie auch bei der Erstellung eines high-level Businessplans, unter Berücksichtigung ihrer kundenspezifischen Prioritäten, um ein differenziertes Angebot für den Zielmarkt zu erarbeiten.

Wertschaffen durch Nutzung des gesamten Ökosystems: Wir nutzen unser Netzwerk in der gesamten Bildungsbranche - in den Bereichen Innovation, Talent, Kapital und Kontakte -, um unsere Kunden bei der Durchfühurng von Bewertungen, Strategieentwicklungen, Private Equity-Investitionen, M&A-Aktivitäten und anderen Themenstellungen zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, die besten und umfassendsten Informationen für führende Bildungs- und Private Equity-Unternehmen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Die Bildungsexperten von L.E.K. setzen ihr gesamtes Wissen und ihre erstklassigen analytischen Fähigkeiten ein, um unseren Kunden faktenbasierte Lösungen zu liefern, die ihnen dabei helfen, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.

consulting-education-capabilities_german.png

Beispiele unserer Arbeit

In zahlreichen Projekten in den Bereichen Wachstumsstrategie, Machbarkeitsstudien und Transaktionsberatung hat L.E.K. seine Kunden dabei unterstützt, profitables Wachstum und hohe Renditen zu realisieren. Die folgenden Ergebnisberichte zeigen Ihnen, wie wir unseren Kunden geholfen haben, ihre Ziele zu erreichen:

  • Für einen renommierten britischen Schulbetreiber entwickelten wir die Marktstrategie für ein duales Studienprogramm weiter, indem wir Städte mit hohem Potenzial in ganz China evaluiert und identifiziert haben. Wir halfen auch bei der umfassenden Einschätzung des gesamten Marktumfeldes sowie der Prognose der potenziellen Nachfrage.
  • Eine der führenden französischen Business Schools unterstützten wir bei der Definition einer effektiven digitalen Strategie durch einen dreistufigen Ansatz: Bewertung der digitalen Initiativen der Schule; Durchführung eingehender Primär- und Sekundärrecherchen zu digitalen Best Practices, die speziell auf die Rekrutierung von Studenten, deren Engagement und den Aufbau von Communities ausgerichtet waren; Priorisierung digitaler Initiativen zur Verbesserung der Studentenansprache und der Erfolgsquote von Vertriebsaktivitäten der Schule.
  • Für die Hochschulen eines europäischen Landes bewerteten wir die Möglichkeiten ostafrikanische Studenten für sich zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit der Botschaft des afrikanischen Landes untersuchten wir die lokalen Marktgegebenheiten und die Mobilität der Studenten in Kenia, Uganda, Tansania und Äthiopien. Außerdem untersuchten wir die Wettbewerbsposition und die Vorteile des europäischen Landes als Studienort im Ausland für afrikanische Studenten, identifizierten strategische Möglichkeiten und Partnerschaften vor Ort in Afrika und entwickelten Markteintritts- und Werbestrategien.

Wie helfen wir unseren Kunden, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen?

Erfahren Sie, wie L.E.K. Ihnen bei Ihren Fragestellungen im Bereich Bildung helfen kann.