Überblick
L.E.K. verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Engineering- und Baudienstleistungen in einer Vielzahl von Endmärkten weltweit. Unsere Expertise umfasst verschiedenste Dienstleistungen in den Bereichen Engineering (z.B. Architektur/Design, Ingenieurberatung), Generalunternehmer, Objektmanagement (z. B. öffentliche Bauträger, Infrastrukturbauträger, Hochbau) und Spezialdienstleistungen (z. B. Beton- und Asphaltschneiden, geotechnische Dienstleistungen). Wir sind bestens vertraut mit den entscheidenden Themen, die bei der Entwicklung einer Wachstumsstrategie berücksichtigt werden sollten. Hierzu zählen u. a. die richtigen Wachstumsfelder, die relevanten Werttreiber und die passenden Wege zur Wertschöpfung.
Beispiele unserer Arbeit
Wir haben Unternehmen dabei geholfen, mit Marktrückgängen fertig zu werden und sich durch organisches oder anorganisches Wachstum erfolgreich zu positionieren.
- Entwicklung strategischer Optionen: L.E.K. unterstützte einen weltweit führenden Baudienstleister bei der strategischen Neuausrichtung, was zu höheren Erträgen seiner weltweiten Aktivitäten führte. Unsere Arbeit zeigte Bereiche auf, in denen ein abgestimmtes Maßnahmenpaket in Verbindung mit einigen internen Veränderungen signifikante Verbesserungen für das Gesamtgeschäft und die Rentabilität der Gruppe bringen könnte. Diese Inititiativen führten zu deutlichen Verbesserungen bei der Gewinnung von Großprojekten, der Neuausrichtung auf profitable Segmente und einem erfolgreichen Technologietransfer zwischen den Regionen.
- Optimierung des Serviceangebots: Ein führender Betonabbruch- und Baudienstleister wollte den allgemeinen Rückgang der Bauwirtschaft für sein Unternehmen in den Griff bekommen. L.E.K. unterstützte den Kunden bei der Entwicklung einer umsetzbaren Strategie, die zur Verfünffachung des EBITDA führte. Darüberhinaus zeigten wir ihm, wie er die Effektivität seiner Vertriebsmitarbeiter durch die Einführung neuer Leistungsmessungs- und Anreizsysteme verbessern konnte.
- Private Equity: L.E.K. unterstützte eine Private Equity-Gesellschaft bei der Bewertung einer Investitionsmöglichkeit, einschließlich möglicher Steuervorteile, an einem europäischen Anbieter von Renovierungsleistungen. Wir untersuchten im Detail die staatlichen Steueranreize für Immobilieninvestments, die allgemeinen Marktaussichten und das Wettbewerbsumfeld, um das Potenzial für dieses spezielle Segment angesichts größerer Unsicherheiten im Vorfeld einer politischen Wahl genau einschätzen zu können.
- Diversifizierungsstrategie: Der Kunde, ein kleineres Ingenieurbüro, bat um Unterstützung bei der Definition seiner Diversifikations- und Internationalisierungsstrategie. L.E.K. bewertete die internen Kompetenzen des Kunden, priorisierte die passenden Märkte und Regionen und identifizierte neue potenzielle Wachstumschancen. Nach Bewertung aller identifizierter Chancen, erstellten wir Zeit- und Aktionspläne für die Verfolgung der einzelnen priorisierten Optionen.
- Strategie: In den letzten sechs Jahren hat L.E.K. eine intensive Kundenbeziehung zu einem führenden französischen Bauunternehmen aus dem Bereich Tiefbau aufgebaut. Wir unterstützten das Unternehmen dabei, seine Unternehmens-DNA und seine Grundwerte zu definieren, um dann eine auf seine Kultur ausgerichtete strategische Roadmap zu erstellen. Gemeinsam mit dem Management erarbeiteten wir u. a. eine Wachstumsstrategie, M&A-Richtlinien und evaluierten Synergien aus möglichen Unternehmensakquisitionen. Unser Team war auch in die nachträgliche Analyse des letzten Fünfjahresplans involviert, um die jüngsten Erfolge und Schwierigkeiten der Gruppe besser zu verstehen.
- Strategiereview: L.E.K. führte eine sechsmonatige Überprüfung der Strategie eines Bauunternehmens durch. Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Managementteam des Kunden. Wir ergänzten dies durch unsere fundierten Analysen und lieferten Insights von Kunden, Wettbewerbern und Branchenspezialisten. Unser Strategiereview zeigte die Schlüsselbereiche auf, in denen ein abgestimmtes Maßnahmenprogramm und einige interne Veränderungen zu mehr Rentabilität führen könnten. Die Schwerpunkte dieses Programms lagen auf:
- Priorisierung der Wachstumsbereiche nach Regionen, Endmärkten und Enddienstleistungen (welche Arten von Baudienstleistungen)
- Steigerung von Umsatz und Gewinn aus Großprojekten
- Verbesserung des Risikomanagements im Konzern
- Beschleunigung des internen Technologietransfers innerhalb des Konzerns weltweit
Innerhalb von 18 Monaten verbesserte sich das Finanzergebnis des Konzerns mit einer Umsatzsteigerung von 14%, einem mehr als verdoppelten Betriebsergebnis und einem Kursanstieg von 400% deutlich.
- Wertsteigerungsstrategie: L.E.K. unterstützte ein Bauunternehmen bei der Bewertung seiner Wachstumsmöglichkeiten in dessen Kernmärkten und in angrenzenden Marktsegmenten. Für die attraktivsten Möglichkeiten ermittelten wir jeweils das Wertschöpfungspotenzial, die Machbarkeit und die erforderlichen Investitionen. Wir zeigten dem Kunden einen klaren Weg zur Weiterverfolgung dieser Optionen auf. Die zwei attraktivsten Möglichkeiten hatten allein das Potenzial zwischen 70 und 90 Millionen US-Dollar zusätzlichen Shareholder Value zu generieren.
Overview
L.E.K. has extensive experience in construction and engineering services for a range of end markets across the globe. Our expertise covers an array of services across engineering (e.g., architecture/design, engineering consulting), general contracting and property management (e.g., civil contracting, infrastructure contracting, building) and specialty subcontracting services (e.g., concrete and asphalt cutting, geotechnical services). We are familiar with the key factors that should be taken into consideration when developing a growth strategy, including the sources of growth, value drivers and paths to achieve value creation.
Examples of our work
We have helped companies combat market declines and position to grow through organic and inorganic growth opportunities.
- Strategic option development: L.E.K. facilitated a strategy refresh for a leading global construction services provider that led to increased returns from its global operations. Our work highlighted areas where a concerted program of initiatives, together with some internal changes, could deliver significant improvements to the group’s business and profitability. The program of initiatives led to clear improvements in the ability to win large projects, refocus on profitable segments and successfully transfer technology between regions.
- Service offering optimization: A leading concrete demolition and construction services provider wanted to combat the decline in the construction industry. L.E.K. helped the client develop an actionable strategy to grow EBITDA fivefold and provided the client with insight on how to improve sales force effectiveness by introducing new performance measurements and incentives.
- Private equity: L.E.K. supported a private equity firm in assessing the investment opportunity, to include tax reduction, in a European operator that specializes in housing renovation. Perspectives of the current real estate investments’ fiscal incentives, market perspectives and competitive environment were studied in detail to assess precisely the potential for this specific segment given large uncertainty due to political elections.
- Diversification strategy: The client, a small engineering company, requested assistance to define their diversification/international growth strategy. L.E.K. assessed the client’s capabilities and prioritized markets and geographies that were a suitable fit, and identified new potential growth opportunities. Based on the identified opportunities, we built a prioritized set of opportunities with associated timing and action steps to pursue the opportunities.
- Strategy: During the past six years, L.E.K. has built a long-term relationship with a leading French construction company that focuses on civil engineering work. We helped the company define its DNA and core values in order to develop a strategic road map adapted to its culture. We teamed up with the executive team on several assignments, including identifying a growth strategy plan, M&A policy definitions and synergies from potential acquisition targets. Our team was also involved in the postmortem analysis of the latest five-year plan to better understand the recent successes and difficulties of the group.
- Strategic review: L.E.K. performed a six-month strategic review involving extensive collaboration among a global construction contractor’s team of senior business managers, supplemented by our rigorous analysis and insights from customers, competitors and industry specialists. The review highlighted key areas where a concerted program of initiatives, together with aligned internal changes, could deliver significant improvements to the group’s business and profitability. This program focused principally on:
- Prioritizing regions of the world for growth, end markets/verticals for growth, and end service segments (which types of construction services) for growth
- Increasing revenue and profit from large projects
- Improving the group’s risk management
- Accelerating internal transfer of technologies across the group’s global operations
Within 18 months, the group financial results had significantly improved, with an increase in revenue of 14%, operating profit more than doubling and share price increasing by 400%.
- Value growth strategy: L.E.K. helped a civil construction company assess its growth options within core and adjacent markets. For the most attractive opportunities, we determined the value creation potential, feasibility and investment required. We provided the client with a clear path forward on strategic options, with the two most attractive opportunities potentially able to generate between $70 million and $90 million of incremental shareholder value.