Organisationseffektivität

Damit der strategische Wandel erfolgreich sein kann, ist es notwendig, seine Auswirkungen auf die gesamte Unternehmensorganisation zu berücksichtigen. Führung, Knowhow, strukturelle Schnittstellen, Entscheidungsfindung und Talentmanagement sollten so gestaltet sein, dass sie eine integrierte Strategie ermöglichen. Gleichzeitig ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Organisation überhaupt die Kapazitäten für nachhaltige Veränderungen hat.

Ihr Vorstand hat gerade Ihre neue Strategie genehmigt, aber Sie sehen noch keine rechte Zugkraft. Oder vielleicht geht die seit einem Jahr laufende digitale Transformation des Unternehmens nicht recht voran. Möglicherweise behindert Ihre Organisation Ihre Strategie eher als dass sie sie unterstützt.

Klassische Symptome organisatorischer Ineffektivität

German-Organizational-Effectiveness_0.png

Man kann nicht managen, was man nicht misst. Wenn Sie unsicher sind über die Leistung Ihrer Organisation, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie nicht wissen, was los ist, und wenn Sie nicht wissen, was los ist, haben Sie wahrscheinlich ein Problem. 
Unser Organizational Excellence (OEX) Diagnose-Tool bietet durch eine strukturierte online- oder App-basierte Befragung eine rasche Bewertung der bestehenden Organisationsleistung.

Der L.E.K. Organizational Excellence (OEX)-Ansatz

German-Organizational-Excellence-Framework_0.png

Durch die umfangreichen erhobenen Daten können wir schnell die Problembreiche in der Organisation identifizieren und auf dieser Grundlage notwendige Eingriffe in die Organisationsstrategie planen.

OEX ermöglicht unseren Kunden:

  • Identifizierung wichtiger Fragestellungen und Reibungspunkte innerhalb der Organisation
  • Die Transformationsbemühungen in Gang setzen
  • Aufbau einer quantifizierten Faktenbasis, zur Unterstützung der notwendigen Veränderungen
  • Festlegen einer Bezugsgröße, an der der Fortschritt gemessen werden kann

Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Umsetzung des strategischen Wandels und stellen sicher, dass die Organisation so aufgestellt ist, dass sie die neue Strategie unterstützt. Unsere Berater entwickeln mit Hilfe unseres Knowhows aus dem Bereich Strategieaktivierung mit den Kunden zusammen praktikable Korrekturmaßnahmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Beispiele unserer Arbeit

Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie wir unseren Kunden helfen:

  • Erstellung einer neuen Organisationsstrategie für ein FTSE 100 Engineering-Unternehmen einschließlich der Entscheidungsbefugnisse, Verantwortlichkeiten und einem Transformationsplan. Lesen Sie mehr (EN)
  • Für einen weltweit führenden Hersteller von professioneller Ausrüstung konzipierten wir eine neue kundenorientierte Organisation, zur Erschließung ungenutzter Umsatzwachstumspotenziale. Wir begleiteten auch den Umsetzungsprozess. Lesen Sie mehr (EN)

Umsetzbare Insights, basierend auf umfassenden Markterfahrungen in den wichtigsten Industriezweigen weltweit

Erfahren Sie, wie wir Sie im Bereich Organisation und Performance unterstützen können.