Due Diligence

Man sollte immer wissen, was man kauft! Ob es sich um eine grenzüberschreitende Fusion von Branchenriesen, die Integration eines kleinen Unternehmens in einem angrenzenden Markt oder ein potenzielles Joint Venture handelt, Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Annahmen zu überprüfen und ein fundiertes Wissen über die Chancen und Risiken sowie die Auswirkungen auf den Wert Ihres Unternehmens zu erhalten, bevor die Transaktion über die Bühne geht. Der Einsatz ist zu hoch, um sich nur auf die Aussagen des Zielunternehmens zu verlassen.

Ein wichtiger Bestandteil jeder Due Diligence ist die Prüfung, ob der Übernahmekandidat aus strategischer Sicht zu Ihrem Unternehmen passt. Wie sieht der Markt des Zielunternehmens aus? Wie ist die Wettbewerbsposition? Inwieweit wird der Wert Ihres gesamten Unternehmens beeinflusst? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfordern primäre, qualitative sowie quantitative Untersuchungen des betrachteten Unternehmens.

Wie wir helfen

Wir können Sie in jeder Hinsicht bei Ihrer Due Diligence-Strategie unterstützen. Zum Beispiel bei der:

  • Bewertung der Attraktivität des Zielmarktes, inklusive:
    • der Marktentwicklung
    • des Produktmixes, der Preise und Vertriebswege
    • des regulatorischen Umfelds
    • der Kundenwahrnehmung und –nachfrage
  • Analyse der Wettbewerbsposition des Zielunternehmens in folgenden Bereichen:
    • Eintritts- und Austrittsbarrieren
    • Wettbewerbsdynamik
    • Produktinnovation und Performance
    • Marketing- und Vertriebsleistung
  • Identifizierung der wichtigsten Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung
     
  • Validierung des Businessplans des Zielunternehmens einschließlich Umsatz und operativer Marge
     
  • Bewertung potenzieller Risiken einer Marktkonzentration oder ähnlicher regulatorischer Fragen (Deutsches oder Europäisches Kartellrecht, Wettbewerbskommission, etc.)
     
  • Prognose zukünftiger Chancen anhand einer Reihe von Marktszenarien, um Auswirkungen von Marktveränderungen auf den Wert einer Transaktion zu quantifizieren
     
  • Bewertung der Chancen und Risiken, für ein fundiertes Verständnis der relevanten Marktvariablen
     
  • Bereitstellung relevanter Recherchen vor Abschluss einer Transaktion

Ihre Vorteile

  • Unabhängiger Einblick in die Sicht von Schlüsselkunden, Lieferanten und Wettbewerbern auf das Zielunternehmen
     
  • Genaue Kenntnisse über die entscheidenden Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Zielunternehmen
     
  • geprüfte und quantifizierte Annahmen und Variablen

Beispiele unserer Arbeit

  • L.E.K. führte eine Due Diligence über ein Gummi- und Kunststoffunternehmen mit einer starken Präsenz in China, einschließlich der Markt- und Wachstumschancen des Unternehmens durch. Im Rahmen dessen, validierten wir den Investitionsplan und identifizierten Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualitätskontrolle und der Produktionsoptimierung.
     
  • Ein Private Equity (PE)-Unternehmen beauftragte uns mit einer Commercial Due Diligence über ein großes Unternehmen für Spezialbaustoffe.
     
  • Ein PE-Unternehmen und eines seiner Portfoliounternehmen evaluierten verschiedene Wachstumsoptionen für das Portfoliounternehmen. Darunter auch die mögliche Übernahme eines Logistikunternehmens, das sich auf die Lieferung von Proppant (Frac-Sand) an Ölfelddienstleistungsunternehmen spezialisiert hatte. Das Portfoliounternehmen und seine Eigentümer waren der Ansicht, dass mit einer Kombination aus Portfoliounternehmen und Übernahmekandidat potenzielle Synergien verbunden sein könnten. 

Umsetzbare Insights, basierend auf umfassenden Markterfahrungen in den wichtigsten Industriezweigen weltweit

Erfahren Sie, wie wir Sie im Bereich Mergers & Acquisitions unterstützen können.