Markenstrategie

Eine Marke ist nicht statisch. Ihre Performance ändert sich im Laufe der Zeit, wenn sich die Präferenzen der Verbraucher verschieben, neue Kanäle entstehen oder verstärkt Wettbewerber auf den Markt drängen. Darüber hinaus können Gesamtkennzahlen die zugrundeliegenden Bedingungen verschleiern. Zum Beispiel könnte der Aufstieg einer Marke nur einer vorübergehenden Modeerscheinung zu verdanken sein; eine Abschwächung der Marke hingegen könnte auf der mangelnden Nutzung von Chancen beruhen.

Deshalb brauchen Marken kontinuierliche Pflege. Um sie lebendig zu halten, sollten Markeninhaber ein entsprechendes Gesamtkonzept installiert haben. Dazu gehört u. a. die passenden Ressourcenallokationen, ständiges Beobachten der Markenperformance, auch im Vergleich zum Wettbewerb, die Bewertung der Strategie anhand der Ergebnisse sowie die regelmäßige Standortbestimmung der gewünschten Marktposition. Gleichzeitig sollte man mit jeder unternehmerischen Entscheidung den Unternehmenswerten, den Kunden und dem Markenversprechen treu bleiben.

Wie wir helfen

Wir helfen Ihnen, Ihre Marken so zu positionieren, weiter zu entwickeln und in sie zu investieren, dass Sie sich vom Wettbewerb abheben und Wachstum vorangetrieben wird. Durch die analytische Perspektive, die wir in die Markenstrategie einbringen, können unsere Kunden größtmöglichen Wert realisieren und das, über alle Marken, Produkte und Kanäle hinweg - sowohl stationär als auch online - und dabei gleichzeitig die emotionalen Elemente der Marke erkennen. In diesem Zusammenhang bieten wir:

  • Bewertung der Gesamtperformance der Marke
     
  • Validierung des Profils der wichtigsten Kundensegmente je Marke
     
  • Verstehen der Hauptfaktoren, die das Kaufverhalten der Verbraucher am meisten beeinflussen
     
  • Verstehen der Macht der Preisbildung und der Möglichkeit, markenübergreifend zu agieren
     
  • Identifizieren von Wachstumspotenzialen durch die Nutzung neuer Kanäle
     
  • Bewertung der relativen Stärken und Schwächen einzelner Marken

Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung neuer oder der Auffrischung bestehender Marken, indem wir Folgendes tun:

  • Festlegung, wie die Schlüsselelemente jeder Marke (Produktangebot, Preispunkte, Positionierung, Kanalverfügbarkeit, usw.) in den Köpfen der Verbraucher und Vertriebspartner differenziert werden
     
  • Identifizieren von Möglichkeiten, die Differenzierungsmerkmale einzelner Marken zu erhalten, um das Wachstum der Einzelmarken sowie des Gesamtportfolios zu unterstützen
     
  • Bestimmung der geeigneten Markenarchitektur, der Markenrollen und –regeln zur Ausschöpfung des vollen Potenzials eines Markenportfolios
     
  • Definieren der passenden und optimalen Rolle der Werbebotschaften jeder Marke für jeden Kanal, einschließlich der online-Kanäle
     
  • Simulation der Auswirkungen von Änderungen bei einer Marke auf andere Marken in einem bestehenden Portfolio

Ihre Vorteile

  • Eine klarere Perspektive, welche Kunden jede Marke (oder jedes Markenportfolio) bedient und wie diese Marken positioniert werden sollten
     
  • Ein besseres Verständnis der Unterscheidungsmerkmale jeder Marke
     
  • Höherer Marktanteil durch die richtige Markenpositionierung
     
  • Ein detaillierter Investitionsplan je Marke und dem damit verbundenen finanziellen Nutzen
     
  • Höhere Umsätze und Profitabilität durch verbesserte Ausrichtung auf Kunden und Kanäle

Beispiele unserer Arbeit

Folgende Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie wir unseren Kunden helfen konnten:

  • L.E.K. hat mit einem Matratzenhersteller zusammengearbeitet, um Konflikte zwischen Vertriebskanälen und die Markenverwässerung zu reduzieren, indem wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den über 20 Marken und Submarken genau herausgearbeitet haben.
     
  • Durch die Identifizierung von exklusiven Positionierungsmöglichkeiten für die Wassergetränkemarken eines Multimilliarden-Dollar-Getränkeherstellers, konnten wir dazu beitragen, den Marktanteil zu maximieren und eine angemessene Abdeckung der Verbrauchersegmente sicherzustellen.
     
  • Einem Ersatzteil- und Zubehörunternehmen half L.E.K. bei der Optimierung und Anpassung eines 10-Marken-Konzepts zur Unterstützung des weiteren Wachstums, der Auflösung von Markenkonflikten und der Expansion in digitale Kanäle.
     
  • Für eine Schuh- und Bekleidungsmarke definierte L.E.K. Kundensegmente in neun Ländern, zeigte Möglichkeiten auf, die zu einer veränderten Markenstrategie führten. Wir bewerteten ausserdem verschiedene entscheidende Unternehmensinitiativen. Lesen Sie mehr (EN)

Umsetzbare Insights, basierend auf umfassenden Markterfahrungen in den wichtigsten Industriezweigen weltweit

Erfahren Sie, wie wir Sie im Bereich Marketing und Vertrieb unterstützen können.