Advanced Analytics Strategy

Erarbeiten Sie eine Strategie zur bestmöglichen Nutzung von Daten und Analysen für Ihr Unternehmen

Eine robuste Strategie hilft Ihnen, einen Konsens über die wichtigen wirtschaftlichen Themen und Performance-Fragen zu erzielen. Die Verfügbarkeit von kostengünstiger, leistungsfähiger Datenverarbeitung und die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsabläufen ermöglicht es, aus Daten Erkenntnisse zu gewinnen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar schienen. Die Frage ist, wie sich die derzeitigen fortschrittlichen Analysemöglichkeiten mit den zukünftigen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des Internet der Dinge sinnvoll ergänzen lassen.

Sie werden neue Möglichkeiten, die durch Data Analytics und Big Data enstehen, besser verstehen und erfolgreicher nutzen können. Dies wird Ihren Fortschritt bei der Entwicklung neuer, verbesserter Produkte und Dienstleistungen beschleunigen und lässt Sie effizienter und effektiver arbeiten.

Wie wir helfen

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Advanced Analytics-Strategie durch folgende Schritte:

Definieren von Zielen, Assets und Hindernissen

  • Identifikation der grundsätzlichen wirtschaftlichen Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen
  • Verstehen der vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen, die Ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen möglich machen
  • Ermitteln der vorhandenen Datenbestände in Ihrem Unternehmen und Ihre Bereitschaft, Advanced Analytics und Big Data zu Ihrem Vorteil zu nutzen

Durchführung einer Chancen- und Risikoanalyse

  • Bewertung des aktuellen und zukünftigen Potenzials relevanter Technologien, Datenbestände und Analyseverfahren 
  • Darstellung der Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens
  • Strategien, Fähigkeiten und Erfolge der Marktführer verstehen
  • Planung von Szenarien der möglichen Marktbeteiligung weiterer Akteure, sowohl aus der eigenen Branche also auch aus anderen Bereichen

Priorisierung der Initiativen und Gestaltung der Strategie

  • Erstellung und Iteration einer Reihe von Maßnahmen, um Chancen zu nutzen (oder Bedrohungen zu mindern)
  • Bewerten der Vorteile, die sich aus der Bewältigung der einzelnen unternehmerischen Probleme ergeben 
  • Identifizieren und Priorisieren von “Quick-Win”-Aktivitäten
  • Identifizierung weiterer, relevanter „high-value“-Initiativen 
  • Erstellung einer Roadmap sowie eines Kurzfristplans

Ihre Vorteile

  • Umfassende Kenntnis der relevanten technologiegestützten Entwicklungen in den Bereichen Data und Analytics 
  • Konsens über die Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell 
  • Eine klare Strategie für Ihr Unternehmen und einen genauen Umsetzungsfahrplan 
  • Ein detaillierter Maßnahmenkatalog für die Strategieumsetzung

Beispiele unserer Arbeit

Folgende Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie wir unseren Kunden helfen konnten:

  • L.E.K  Consulting hat ein führendes globales Luft- und Raumfahrtunternehmen dabei unterstützt, auf die massiven und anhaltenden Investitionen seines Hauptkonkurrenten in das Internet der Dinge zu reagieren. Der Schlüssel hierbei war es, die Auswirkungen der Datentechnologie auf eine Branche zu verstehen, die eigentlich auf physikalischen Erkenntnissen beruht. Auch die Rolle potenzieller neuer Marktteilnehmer zu verstehen war entscheidend, um eine passende Strategie sowohl für das Luft- und Raumfahrtgeschäft als auch für die ganze Firmengruppe zu entwickeln. Diese sollte den Return on Investment neuer Kompetenzen und Partnerschaften maximieren.
     
  • Ein führendes Reiseunternehmen im Concierge-Stil wollte die potenziellen Auswirkungen neuer Technologien (z.B. AI, AR/VR) auf sein Geschäft besser verstehen. Außerdem sollte eine Strategie zur Optimierung des Kundenerlebnisses und zur Effizienzmaximierung beim Einsatz dieser Technologien entwickelt werden.

Umsetzbare Insights, basierend auf umfassenden Markterfahrungen in den wichtigsten Industriezweigen weltweit

Erfahren Sie, wie wir Sie im Bereich Advanced Analytics und Big Data unterstützen können.