Digitale Strategie

Erkennen und lösen Sie digitale Disruptionen

Digitale Technologien verändern die wirtschaftliche Realität. Es reicht nicht mehr, das größte Vertriebsnetz, die meisten Produkte oder die bekannteste Marke zu haben. Wie wir in letzter Zeit gesehen haben, schaffen digitale Disruptionen neue Gewinner und Verlierer. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen keinerlei Veränderungen vornehmen muss. Was wollen Sie ändern?

Die Herausforderung bei Disruptionen besteht darin, dass es per definitionem keine Regeln gibt, anhand derer sie bewertet werden könnten. Es gibt einfach noch keine Erfahrungen. Stattdessen brauchen Sie eine Art Anleitung, wie Sie Ihre Maßnahmen festlegen, die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weg durch die digitale Welt sichern.

Wie wir helfen

Wir arbeiten mit führenden Unternehmen zusammen, um mit ihnen Strategien zu entwickeln, digitale Bedrohungen und Chancen zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Wir können Ihnen zum Beispiel bei folgenden Fragestellungen helfen:

  • Verstehen, wie digitale Strukturen für Ihre wichtigsten Kunden Mehrwert schaffen
  • Identifizieren Sie die digitalen Kanäle, in die Sie, im Hinblick auf Reputation, Unternehmensziele und das in einem bestimmten Markt Machbare, sinnvollerweise investieren sollten
  • Planung der Zusammenarbeit mit digitalen Dienstleistern
  • Verstehen Sie die digitalen Erfolge anderer Unternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit, diese auch in Ihrem Unternehmen umzusetzen
  • Finden Sie Antworten auf die Auswirkungen disruptiver Technologien
  • Modellierung potenzieller Ergebnisse wichtiger strategischer Entscheidungen unter alternativen Szenarien
  • sinnvolle Änderungen vornehmen, die Kosten, Umsatz, Marktanteil oder andere Performanceziele verbessern
  • Definition von Kennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung digitaler Initiativen
  • Schaffen Sie alle Voraussetzungen für einen kohärenten Ansatz im Hinblick auf Ihre digitale Strategie

Ihre Vorteile

  • Höhere Kundenbindung und Einflussnahme auf digitale Kanäle
  • Nachweis, dass digitale Ziele realistisch erreichbar sind
  • Systematischer Einsatz digitaler Technologien, die den Kundenbedürfnissen entsprechen und gleichzeitig Umsatz und Gewinn steigern

Beispiele unserer Arbeit

Folgende Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie wir unseren Kunden helfen konnten:

  • Eine Multichannel-Bekleidungsmarke mit einer Katalog-Tradition lag im Bereich E-Commerce-Umsätze und –Wachstum deutlich unter dem Branchendurchschnitt. L.E.K. wurde beauftragt, eine digitale Strategie zu entwickeln, um die Kundengewinnung, -bindung und -zufriedenheit durch das Fulfillment zu verbessern. Eine eingehende Analyse der Websiteperformance, der Marketingeffektivität sowie des Kundenfeedbacks zeigte die wichtigsten Defizite in der aktuellen Strategie auf. Diese Ergebnisse bildeten die Basis für die Entwicklung einer passenden Zielstrategie. Sie beinhaltete die Umsetzung der wichtigsten digitalen "Table Stakes"-Maßnahmen, wie z. B. die Optimierung des Website-Erlebnisses, die Präsenz in sozialen Medien und die Einführung eines wirklich innovativen Virtual Reality-Erlebnisses auf der Website. Die Strategie führte ebenfalls zu einer besseren Abstimmung der Investitionen in digitales Marketing und in die traditionellen Kataloge. Das Ergebnis war ein deutlich verbesserter Marketing-ROI und zusätzliches Umsatzwachstum.
  • Ein marktführender Hersteller von gewerblichen Schutzausrüstungen verzeichnete in allen wichtigen Produktlinien Umsatzrückgänge. L.E.K. wurde mit der Durchführung einer umfassenden Diagnose beauftragt und stellte fest, dass die Strategie unseres Kunden sowie die Umsetzung in den Online-Kanälen für den Verlust von Marktanteilen verantwortlich war. Durch die eingehende Analyse der Verkaufszahlen und der Online-Performance-Daten identifizierten wir die Hauptursachen: ineffektive Online-Inhalte, schwache Positionierung bei Amazon und den großen Distributoren sowie Preisinkonsistenzen. Wir entwickelten eine klare Fünf-Punkte-Online-Wachstumsstrategie, die gezielte Initiativen beinhaltete, um die Performance bei Amazon zu steigern, Online- und Händlerkanalkonflikte effektiver zu managen und den Absatz von Schlüsselprodukten, die überproportional im Internet gekauft wurden, zu steigern.
  • Ein digitales Medienunternehmen hatte ein erfolgreiches Franchisegeschäft auf YouTube aufgebaut, bekam aber nun beim weiteren organischen Wachstum Gegenwind. Die Haupteinnahmequelle des Unternehmens aus der Lizenzierung von Inhalten und gebrandeten Inhalten stieß an seine natürlichen Grenzen der Skalierbarkeit. L.E.K. wurde beauftragt, das Unternehmen bei der Bewertung und Validierung von Wachstumschancen zu unterstützen und die Entwicklung eines langfristigen strategischen Geschäftsplans zu begleiten. Wir halfen dem Unternehmen bei der Steuerung strategischer Partnerschaften und bei der Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten für den Aufbau des Direktkundengeschäfts und internationaler Assets.

Erfahren Sie, wie wir Sie im Bereich Digitalisierung unterstützen können.

Ihre Anforderungen besprechen

Umsetzbare Insights, basierend auf umfassenden Markterfahrungen in den wichtigsten Industriezweigen weltweit