Überblick

Zwei Ziele stehen ganz oben auf der Prioritätenliste jedes Private Equity-Unternehmens: die Auswahl der richtigen Investitionsmöglichkeit und die Vermeidung von Überraschungen.

L.E.K. unterstützt beide Ziele durch seinen strategischen Commercial Due Diligence-Ansatz.

Wie wir helfen

Wir unterstützen unsere Kunden bei ihren Investitionsentscheidungen durch unseren strategischen Commercial Due Diligence-Ansatz. Wir bieten unabhängige, faktenbasierte Analysen zu den vordringlichsten wirtschaftlichen und operativen Fragen eines potenziellen Übernahmeunternehmens. Bei jeder Due Diligence liegt unser Fokus klar auf der Wertschaffung. Dies erreichen wir durch fundierte Analysen der Marktgegebenheiten, einbeziehen der Kundenperspektive, bewerten der Wettbewerbsdynamik, überprüfen der Betriebsabläufe, validieren des Business Plans und der Entwicklung eines Wertsteigerungsprogramms. Unsere Vorgehensweise beschleunigt den M&A-Prozess, maximiert den Wert und reduziert gleichzeitig die Risiken für den Käufer. Wir stellen so eine gut strukturierte Phase als Eigentümer sicher und bereiten dadurch auch einen späteren effizienten Exit vor.

Wir bieten einen durchdachten, strategischen Due Diligence-Prozess mit einer unabhängigen Beurteilung des Zielunternehmens. Um eine sichere Investitionsentscheidung zu treffen, ist dies für Private Equity-Unternehmen unerlässlich. Wir kombinieren gründliche Analysen mit einer faktenbasierten Bewertung der Marktdynamiken. Wir führen ausführliche Interviews mit Kunden und anderen Marktteilnehmern und identifizieren Chancen und Risiken im Wettbewerbsumfeld. Wir validieren die Investitionsannahmen unserer Kunden und bereiten den Exit vor. L.E.K. ist dafür bekannt, Managementpläne objektiv und auf fundierten Branchenkenntnissen basierend kritisch zu hinterfragen.

Schlüsselfragen unserer Kunden

Kunden, die den Wert einer Akquisition maximieren wollen, sollten sich Folgendes fragen:

  • Wie entwickeln sich die Marktdynamiken?
  • Wie gut ist das Leistungsversprechen des Zielunternehmens auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt?
  • Wie stark ist die Wettbewerbsposition des Zielunternehmens?
  • Welche Kosten- und Umsatzsynergien bestehen mit vorhandenen Portfoliounternehmen?
  • Wie realistisch ist der Business Plan erreichbar?  Wie groß sind die Chancen den Plan überzuerfüllen und was ist das größte Risiko ihn nicht zu erreichen?

Unser Commercial Due Diligence-Ansatz beantwortet all diese Fragen, damit unsere Kunden den M&A-Prozess gelassen weiterverfolgen können.

Beispiele unserer Arbeit

Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie L.E.K. seinen Kunden hilft, mit einer Commercial Due Diligence Wert zu schaffen:

  • Eine Private Equity-Gesellschaft evaluierte Akquisitionsziele im wachsenden Wundversorgungsmarkt. L.E.K. führte eine Commercial Due Diligence über eine globales Wundversorgungsunternehmen durch und lieferte der Private Equity-Gesellschaft die Fakten und Erkenntnisse für eine erfolgreiche Akquisition.
     
  • Für ein mittelständisches Private Equity-Unternehmen bewertete L.E.K. die Bestandsfähigkeit eines Premium-Bekleidungssegments und das Wachstumspotenzial einer bestimmten Marke innerhalb dieses Segments. Die PE-Firma kaufte das Zielunternehmen und konnte es später mit Gewinn weiterverkaufen.
     
  • Wir bewerteten die wirtschaftliche Attraktivität eines der größten Hersteller von Heißkanalsystemen und -komponenten mit Fokus auf die Regionen USA, China und Europa. Unsere Einschätzung der Umsatzerwartungen des Zielunternehmens führte dazu, dass der PE-Kunde ein niedrigeres Angebot, als ursprünglich geplant, abgab.
     
  • L.E.K. führte eine Due Diligence über ein Gummi- und Kunststoffunternehmen mit einer bedeutenden Präsenz in China durch, einschließlich der Markt- und Wachstumschancen des Unternehmens. Wir validierten den Investitionsplan und identifizierten Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualitätskontrolle und Produktionsoptimierung.
     
  • Wir unterstützten ein mittelständisches Private Equity-Haus bei der Identifizierung von Marktpotenzialen für ein Nischenunternehmen im Bereich Gesundheit und Schönheit, um es über seine anfängliche, enge Marktposition hinaus auszubauen. Unsere Arbeit führte dazu, dass die PE-Firma das Asset kaufte und drei Jahre später erfolgreich weiter verkaufte.
     
  • L.E.K. unterstützte die Prüfung der Akquisition eines globalen Marine-Service-Unternehmens für einen großen PE-Fonds, einschließlich der Bewertung der Wachstumsaussichten sowie der Entwicklung eines umfassenden Programms zur Leistungssteigerung. Wir arbeiteten neun Monate mit dem Unternehmen zusammen und unterstützten die Umsetzung der Pläne sowie weitere zusätzliche Akquisitionen. Unser Kunde realisierte beim Ausstieg ein attraktives Multiple auf sein eingesetztes Kapital.

Wie helfen wir unseren Kunden, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen?

Erfahren Sie, wie L.E.K. Ihnen bei Ihren Fragestellungen im Bereich Private-Equity helfen kann.