Überblick

L.E.K. Consultings Aerospace & Defense-Team kann auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir treiben mit unseren Kunden Innovation und Wachstum in diesem großen und vielfältigen Industriesektor voran. Öffentliche und private Anbieter von Luft- und Raumfahrtausrüstung, Aftermarket-Produkten, Rüstungsunternehmen und Beschaffungsorganisationen verlassen sich auf unsere strategische Beratung. Wir identifizieren mit ihnen zusammen Möglichkeiten, bestehende Abläufe zu verbessern sowie Strategien und Prozesse zu entwickeln, die ihre erfolgreiche Position bei besonders kompetitiven Aufträgen sichert.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der strategischen Planung, bei Fusionen und Übernahmen, bei der Produktentwicklung, einer wirtschaftlichen Vertragsgestaltung, bei Angebots- und Beschaffungsstrategien, der Reform von Beschaffungssystemen sowie der globalen Markteinschätzung. Unsere Arbeit führt zu einer beschleunigten Entscheidungsfindung für unsere Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir sind weltweit die Nummer 1 der Strategieberatungen für die Luftfahrtindustrie; wir können auf mehr als 500 Projekte in den Bereichen Raumfahrt, Verteidigung, Airlines, Flughäfen und Reisen zurückblicken.

Wir helfen unseren Kunden in folgenden Bereichen, bei ihren individuellen Fragestellungen:

Luftfahrt-Aftermarket

Unsere Stärken in den Bereichen Finanzmodellierung, Verhandlungsunterstützung und Vertragspreisgestaltung helfen Dienstleistern in den Segmenten Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) sowie Führungskräften in der Luft- und Raumfahrtindustrie Kosten zu senken und Preise so zu gestalten, dass sie sich dadurch Wettbewerbsvorteile sichern können. Wir unterstützen unsere Kunden auch beim Ausbau ihrer Aftermarket-Aktivitäten zur Umsatzsteigerung und zur Erhöhung ihrer Marktabdeckung.

Equipment für die Luftfahrtindustrie

Wir sind bekannt für unsere qualifizierten Analysen, die Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie bei der Entwicklung wachstumsfördernder Portfoliostrategien unterstützen. Außerdem helfen wir unseren Kunden, ihre Produktionsleistung zu verbessern und neue Geschäftsfelder erfolgreich zu entwickeln.

Verteidigungsindustrie

Wir sind ein zuverlässiger Berater sowohl für Regierungen als auch für öffentliche und private Auftraggeber. Oft handelt es sich dabei um Projekte im Zusammenhang mit Industrieanlagen, die direkt oder indirekt der Herstellung von Ausrüstung zur Sicherung der nationalen militärischen Leistungsfähigkeit dienen. Wir kombinieren strategische Analysen mit operativen, finanzwirtschaftlichen und risikoorientierten Modellen, um unsere Kunden in die Lage zu versetzen, auf sich schnell ändernde Marktkräfte und -anforderungen zu reagieren.

Einkaufsberatung im Verteidigungsbereich

Die Verteidigungsausgaben sind in vielen Ländern ein großer Teil der öffentlichen Mittel. Dennoch erweist es sich als schwierig, diese Ausgaben auch in effektive Ergebnisse umzuwandeln. L.E.K. wird oft hingezogen, wenn es um die Bearbeitung anspruchsvoller und weitreichender Aufgabenstellungen in der Verteidigungsindustrie geht. Hierzu zählt neben der Überprüfung staatlicher Ausgaben auch die Evaluierung wichtiger Änderungen in der Struktur und Funktionsweise des Beschaffungsvorgangs des Verteidigungsministeriums. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Verbesserung der Schnittstellen zwischen den Streitkräften, den Auslieferern und den Industrieunternehmen im Hinblick auf Entwicklungs- und Lieferfähigkeit.

Beispiele unserer Arbeit

Die folgenden Beispiele vermitteln Ihnen einen Eindruck, wie wir unsere Kunden bei der Wertschöpfung im Luftfahrt- und Verteidigungssektor unterstützen:

  • Eine große asiatische Fluggesellschaft beauftragte L.E.K. mit der Verbesserung der Effizienz ihres Instandhaltungsprozesses. Wir überarbeiteten die internen Wartungsabläufe der Fluggesellschaft, was zu einer Netto-Recovery von drei Flugzeugen pro Wartungszyklus führte.
     
  • Ein Nischen-Fahrwerkshersteller beauftragte L.E.K. mit der Entwicklung einer Strategie zur Belieferung der Märkte für den kommerziellen Geschäftsflugverkehr und Hubschrauber. L.E.K. bewertete auch Chancen in angrenzenden Segmenten, wie der Hydraulik, und identifizierte und analysierte potentielle Akquisitionskandidaten.
     
  • L.E.K. erarbeitete im Auftrag eines Industriekunden die Design-and-Build-Strategie für eine Klasse von Marinekampfschiffen. Die zu berücksichtigenden Faktoren waren u. a. die Gesamtnachfrage, die verfügbaren internen Kompetenzen sowie Annahmen für eine Build-Strategie. Darüberhinaus wurden verschiedene Standortoptionen, Unternehmensziel und -aktivitäten, Investitionsmöglichkeiten, Entscheidungskriterien sowie die Entwicklung der passenden Organisationsstruktur in den Prozess integriert.
     
  • Ein Ministerium und ein Munitionshersteller beauftragten L.E.K. mit einer unabhängigen Überprüfung ihres Vertrages über die Lieferung von Mittel-, Schwer- und Kleinwaffenmunition zu einem bestehenden Richtpreis. Die Analyse von L.E.K. deckte Annahmen im Vertrag auf, die zu einem Missverständnis über den vereinbarten Preis führten und half, eine neue Vereinbarung zwischen beiden Parteien auszuhandeln.
     
  • Ein Anbieter von Wartungsdienstleistungen (MRO) beauftragte L.E.K. mit der Neuverhandlung eines langfristigen Servicevertrags für Wartung und Supply mit dem Verteidigungsministerium einer großen europäischen Regierung. In Zusammenarbeit mit L.E.K. konnte der Kunde nachweisen, dass seine Kosten wettbewerbsfähig waren und die Produktivitätsziele innerhalb der bestehenden Vertragsstruktur erreicht werden konnten. Der Kunde hat seinen Vertrag im Wert von über 100 Millionen Dollar daraufhin erfolgreich neu verhandelt.
     
  • L.E.K. erstellte einen Businessplan zum Ausbau des internationalen Flugsicherungsgeschäfts einer US-Luftfahrtbehörde auf Grundlage ihrer Einschätzung der globalen und regionalen Trends in diesem Sektor.
     
  • L.E.K. arbeitete mit einem Industriekunden zusammen, um herauszufinden, wie ein Konsortium, das sich um den Auftrag für militärisch-technisches Training bewarb, den Lehrplan und die Einrichtungen so modernisieren konnte, dass eine bessere Integration, eine schnellere Reaktionsfähigkeit und Ausrichtung sowie eine höhere Kosteneffizienz gewährleistet werden konnte.
     
  • L.E.K. unterstützte das britische Verteidigungsministerium bei einer umfassenden und unabhängigen Überprüfung der Beschaffung von Verteidigungsgütern mit dem Ziel, "Empfehlungen für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei großen Akquisitionsprogrammen" zu erarbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Review-Team des Auftraggebers lieferten unsere Experten qualitativ hochwertige, objektive und unabhängige Analysen, die dem Review-Team halfen, ihren Auftrag zu erfüllen. 
     
  • In Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Luft- und Raumfahrtunternehmen hat L.E.K. den Wartungsmarkt (MRO) im Mittleren Osten untersucht, einen Businessplan für Supportleistungen und ein Joint Venture-Business entwickelt.
     
  • L.E.K. half einem großen General Aviation-OEM, eine Marktlücke im Bereich Privat- und Geschäftsflugzeuge zu identifizieren. So wurde auf Basis einer bestehenden Flugzeugplattform ein neues Flugzeugmodell entwickelt und auf den Markt gebracht. Das neue Flugzeug war ein großer Erfolg und wurde zu einem der führenden Produkte und Profitcenter des Unternehmens.
     
  • L.E.K. untersuchte für einen britischen Kunden aus der Luft- und Raumfahrt/Automobilindustrie die strukturelle Attraktivität und die Wettbewerbsdynamik des ERO-Sektors. Zusätzlich bewerteten wir die Möglichkeiten für das Reparaturgeschäft einzelner Triebwerkskomponenten (Plasmaschweißen, Löten usw.).
     
  • Ein großer Tier-1-Lieferant bat L.E.K. um Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen Systemkonzepts, um seine Chancen bei der Vergabe des Liefervertrages für ein neues Großraumflugzeugprogramm zu erhöhen. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften konnten wir dem Unternehmen helfen, neue Funktionen und Einsatzmöglichkeiten für das System zu definieren und die zusätzliche Wertschöpfung dieser Funktionen zu quantifizieren. Zustätzlich konnten wir das Unternehmen auch bei der Entwicklung seiner Verhandlungsstrategie für den Vertrag erfolgreich unterstützen.
ADS Logo

ADS Membership
L.E.K. Consulting is a member of ADS, the UK trade association advancing leadership in aerospace, security, defence and space, to enable prosperity and clean, secure growth for the United Kingdom.

Wie helfen wir unseren Kunden, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen?

Erfahren Sie, wie L.E.K. Ihnen bei Ihren Fragestellungen im Bereich Industrie helfen kann.